Marken Scheitern
Branding, Strategie Zhanna Starke Branding, Strategie Zhanna Starke

Marken Scheitern

Wie Marken sich selbst im Weg stehen – ohne es zu merken.
Viele Entscheidungen im Alltag wirken klein. Doch in Summe verändern sie alles: Sie machen Marken beliebig, verwässern Identität und sabotieren Wirkung – oft unbewusst.

In diesem Artikel zeige ich, warum Klarheit kein Zufall ist, wie sich Muster verändern lassen, und was es wirklich braucht, damit Marken wieder Orientierung geben können. Für alle, die mehr wollen als ein neues Design, sondern eine Marke, die bleibt.

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit
Branding, Strategie Zhanna Starke Branding, Strategie Zhanna Starke

Digitale Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit: Pflicht oder Haltung?
Barrierefreiheit wird oft auf Technik reduziert – dabei beginnt sie viel früher: bei der Sprache, bei der Struktur, bei dem Gefühl, wirklich gemeint zu sein. In diesem Beitrag zeige ich, warum Barrierefreiheit mehr ist als ein gesetzliches Muss. Wie sie wirkt – wirtschaftlich, menschlich, strategisch. Und was viele Unternehmen dabei übersehen. Für Marken, die verstanden werden wollen. Nicht nur gelesen.

Weiterlesen
2025 - Marken & strategie
Branding, Strategie Zhanna Starke Branding, Strategie Zhanna Starke

2025 - Marken & strategie

Was kommt nach Purpose und Personalisierung?
2025 verändert die Spielregeln für Markenführung: KI trifft Empathie, Nachhaltigkeit wird zur Strategie, Communities lösen Zielgruppen ab – und Identität wird wieder zur Haltung. Wenn deine Marke mehr sein soll als ein Logo, sondern Verbindung stiften will, dann lies weiter.

Weiterlesen
Digital prägt Marken
UX Design, Branding Zhanna Starke UX Design, Branding Zhanna Starke

Digital prägt Marken

Marke passiert nicht im Kopf. Marke passiert im Klick. Erfahre, warum das Zusammenspiel von UX und Branding entscheidend dafür ist, ob deine Marke nur existiert – oder wirklich berührt. Für alle, die mehr wollen als austauschbare Interfaces: Beziehung statt Funktion.

Weiterlesen
Marken, die fühlen lassen
Branding, Psychologie Zhanna Starke Branding, Psychologie Zhanna Starke

Marken, die fühlen lassen

Kunden entscheiden selten aus reiner Logik. Es sind Emotionen, die Kaufentscheidungen steuern und Marken im Gedächtnis verankern. Erfahre, wie Emotional Branding Vertrauen, Loyalität und langfristige Bindung schafft – wissenschaftlich fundiert und praxisnah für KMU.

Weiterlesen